KONTAKT

Kontakt | Impressum | Datenschutz
dsgvoSICHER Guido Borgwardt Am Kindergarten 5 63937 Weilbach Tel.: 09373 613490
•	Externer Datenschutzbeauftragter Miltenberg •	Externer Datenschutzbeauftragter Wertheim •	Externer Datenschutzbeauftragter Frankfurt •	Externer Datenschutzbeauftragter Stuttgart •	Externer Datenschutzbeauftragter Neu-Isenburg •	Prüfung von AVV von Kunden und Partnern vor Unterzeichnung •	Anpassung der Datenschutzerklärung auf der Homepage •	Erstellung der Dokumentation z.B. Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten u.a. Prüfen von Handlungsbedarf und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen •	Check der technisch/organisatorischen Maßnahmen (TOMs) •	Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben •	Verlässliche und fristgerechte Beantwortung von Betroffenenanfragen •	Richtige und fristgerechte Reaktion bei Datenpannen •	Kommunikation mit den Landesdatenschutzbehörden •	Informationspflicht (z.B. über die Dauer und den Zweck der Datenspeicherung und Aufklärung über die Betroffenenrechte) •	Erstellung von Löschkonzepten und Risikofolgeabschätzungen •	Datenschutz-Audit (datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme)

KONTAKT

dsgvo  SICHER® D a t e n s c h u t z
Kontakt | Impressum | Datenschutz
dsgvoSICHER Guido Borgwardt Am Kindergarten 5 63937 Weilbach Tel.: 09373 613490
•	Externer Datenschutzbeauftragter Miltenberg •	Externer Datenschutzbeauftragter Wertheim •	Externer Datenschutzbeauftragter Frankfurt •	Externer Datenschutzbeauftragter Stuttgart •	Externer Datenschutzbeauftragter Neu-Isenburg •	Prüfung von AVV von Kunden und Partnern vor Unterzeichnung •	Anpassung der Datenschutzerklärung auf der Homepage •	Erstellung der Dokumentation z.B. Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten u.a. Prüfen von Handlungsbedarf und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen •	Check der technisch/organisatorischen Maßnahmen (TOMs) •	Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben •	Verlässliche und fristgerechte Beantwortung von Betroffenenanfragen •	Richtige und fristgerechte Reaktion bei Datenpannen •	Kommunikation mit den Landesdatenschutzbehörden •	Informationspflicht (z.B. über die Dauer und den Zweck der Datenspeicherung und Aufklärung über die Betroffenenrechte) •	Erstellung von Löschkonzepten und Risikofolgeabschätzungen •	Datenschutz-Audit (datenschutzrechtliche Bestandsaufnahme) dsgvo  SICHER® D a t e n s c h u t z